Alte Weisheiten aus den verschiedenen religiösen und philosophischen Traditionen der Welt bieten oft zeitlose Einsichten, Prinzipien und ethische Leitlinien, die helfen, ein erfülltes und sinnvolles Leben zu führen. Werte wie Mitgefühl, Toleranz, und Respekt begegnen uns dort immer wieder. Sie stammen aus jahrhundertelangen Beobachtungen und Erfahrungen, wurden von Generation zu Generation weitergegeben, raunen von Geduld, Selbstdisziplin und Achtsamkeit. In einer lauten, sich ständig verändernden Welt können sie für Stabilität und Orientierung sorgen.
Vom Alten lernen
Philosophie wird oft als überflüssig abgetan, doch sie birgt ein erstaunliches Weisheitswissen, das universell und unvergänglich ist. Antike Denker wie Konfuzius, Buddha oder Seneca zeigen uns auch heute den Weg zu einem glücklichen und ausgeglichenen Leben.
Celtic Zen
Keltische Mythologie trifft asiatische Weisheitstradition. Die Symbiose aus Druidentum und Zen-Buddhismus ist naturverbunden und kontemplativ.
Weise Frauen
Weibliche Weisheit verbindet, heilt und gestaltet. In einer komplexen Welt bietet sie neue Kraft für Gemeinschaft und Wandel.