Krisen, Rückschläge und Verluste sind im Leben unvermeidbar. Doch wie gehen wir mit ihnen um? Verfügen wir über innere Stärke? Sind wir offen für Veränderungen? Die gezielte Entwicklung innerer Ressourcen und tragfähige Beziehungen im Außen sind Aspekte, die dazu beitragen können, Resilienz zu fördern. Unsere Autorinnen und Autoren zeigen Ihnen in der U\W122, wie man in herausfordernden Zeiten gut durchs Leben kommt.
Meditieren gegen die Klimakrise
Stefan Kaiser, Mit-Koordinator der „Extinction Rebellion Buddhists“ in Deutschland, spricht im Interview über Protestaktionen, zivilen Ungehorsam und buddhistische Werte.
Wie könnte ein westlicher Buddha aussehen?
Buddha neu interpretiert: Ein Gespräch mit der Künstlerin Konstanze Thomas-Zach, die im Rahmen des Ursache\Wirkung-Projekts „Ein Buddha für das 3. Jahrtausend“ drei moderne Buddha-Figuren geschaffen hat.
Bäume, die den Krieg überdauern werden
Der ukrainische Zen-Mönch Sergej Washin Tsarenko pflanzt auch während des Kriegs in seiner Heimatstadt Odessa Bäume. Damit setzt er ein Zeichen für den Frieden und findet emotionale Balance.
Nicht Anhaften
Die bekannte Schriftstellerin und Meditationslehrerin Margrit Irgang zeigt was Resilienz aus spiritueller Sicht bedeutet.
Um diese Ausgabe als EPaper zu erwerben, besuchen Sie bitte unsere WebApp (Die Web-Version der App können Sie hier aufrufen.) oder unsere Apps (Apple-Benutzer finden die App zum Download hier
Android-Benutzer finden die APP Download hier).
Wenn Sie diese Ausgabe auf Rechnung Kaufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte via E-Mail: abo@ursachewirkung.com
Abokunden erhalten alle Ausgaben automatisch als Print UND EPaper.
Hier geht's zu den Abos.
· Apple-Benutzer finden die App zum Download hier.
· Android-Benutzer finden die APP Download hier.
· Die Web-Version der App können Sie hier aufrufen.