Akong Rinpoche, hochrangiger Lehrer in der tibetischen Tradition des Buddhismus und Begründer des Tara Rokpa-Prozesses, hat, basierend auf traditionellen buddhistischen Methoden, ein Übungsprogramm entwickelt, mit dem wir an unserem Geist arbeiten und unser inneres Potenzial sowie unsere Selbstheilungskräfte entwickeln können. Im ersten Teil des Buches beschreibt er die Grundprinzipien der buddhistischen Lehre über den Geist, der zweite ist den praktischen Übungen gewidmet, die aufeinander aufbauend ein gutes Rüstzeug für diese Arbeit bieten. Den Tiger zähmen ist auch das Grundlagenbuch des Tara Rokpa-Prozesses.